Drahtsterne für den Christbaum
Neulich habe ich für mich Draht als Material zum Basteln entdeckt (siehe meine Engelchen). Da ich jedes Jahr den Schmuck für unseren Christbaum selbst bastle, habe ich mich dieses Jahr für einfache Drahtsterne entschieden.
Material:
Für den Stern in der oberen Ansicht wurde Basteldraht der Stärke 2 mm verwendet, außerdem ein Stück Dekorband zum Stabilisieren und Aufhängen.
Anleitung:
Natürlich kann man den Draht mithilfe einer Zange zu dem Stern drehen und winden. Viel einfacher geht das aber mit einer Vorlage. Man kann die gewünschte Form auf ein Stück Holz zeichnen und an den Eck-Stellen – dort wo Windungen hinkommen sollen – Nägel einschlagen. Ich habe mich aber für ein Holz-Stecksystem von Buttinette * entschieden, so kann ich ganz einfach viele verschiedene Motive vorbereiten.

Holz-Stecksystem
Bei dem Stecksystem ist eine kleiner Vorlagenfolder mit Basic-Formen enthalten. Danach habe ich den Stern ausgerichtet:

Stern – gesteckte Vorlage
Begonnen wird immer mit einer Spitze. Dazu wird das Drahtende mindestens einen cm über dem ersten Holzstift stehen gelassen, dann den Draht zum inneren Stift führen und im Uhrzeigersinn darum herum wickeln. Weiter geht’s zum äußeren Stift und gegen den Uhrzeigersinn darum herum….
Am Ende sollter die „Wickelei“ so aussehen:

der fertig gewickelte Stern
Jetzt kann der Draht so abgezwickt werden, dass beide Enden genau ein Mal um den letzten/ersten Stift passen. Am besten vorsichtig mit einer Zange nachhelfen.
Schließlich muß der Drahtstern vorsichtig von den Stiften geschoben werden. Ich habe danach nochmal alles mit der Zange festgedrückt. Zuletzt werden die beiden Sternenden mit einem schönen Stoffband fest verknotet.
Fertig!
* Affiliate Link (Wenn du über diesen Link ein Produkt kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis der gleiche!)